

Vegane Kürbissuppe
Zutaten
Vegane Kürbissuppe
- 5 EL Sonnenblumenöl
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Agavendicksaft
- 400 g Kartoffeln
- 700 g Speisekürbis
- 600 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Cayennepfeffer
- 1 EL Schwarzem Pfeffer
- 1 EL Muskatnuss
- 150 g Vegane Kochcreme
Kürbiskerne anrösten
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 50 g Kürbiskerne
Anleitungen
Vegane Kürbissuppe
- Schäle und schneide die Kartoffeln in grobe Stücke.
- Halbiere den Kürbis, entferne das Fruchtfleisch und schneide diesen ebenfalls in grobe Stücke.
- Schäle die Zwiebeln und den Knoblauch und halbiere beides.
- Erhitze 5 EL Sonnenblumenöl in einem Topf.
- Gib Zwiebel und den Knoblauch in das erhitze Öl und schwitze beides kurz an.
- Gib nun 1 EL Agavendicksaft dazu und karamellisiere Zwiebel und Knoblauch etwas an.
- Jetzt kommen die Kartoffel und Kürbisstücke mit den den Topf. Rühre alles gut um, damit sich der Geschmack verteilt.
- Lösche alles mit 600 ml Gemüsebrühe ab und lasse es auf niedriger Stufe ca. 20 Minuten köcheln bis das Gemüse weich ist.
- Ist das Gemüse weich, püriere alles mit Hilfe eines Stabmixers zu einer sämigen Kürbissuppe.
- Würze die Suppe mit Cayennepfeffer, schwarzem Pfeffer und Muskatnuss.
- Rühre nun ca. 100 g vegane Kochcreme unter die Suppe.
Kürbiskerne anrösten
- Erhitzte 2 EL Sonnenblumenöl in eine Pfanne.
- Gib die Kürbiskerne in das Öl und roste sie etwas an.
Servieren
- Serviere die Suppe in einer tiefen Schale, toppe sie mit einem Klecks der veganen Kochcreme und den angerösteten Kürbiskernen. Wenn du magst, dann kombiniere noch etwas frische Petersilie und Brot oder Baguette zur Suppe.
- Bon appétit, lass es dir schmecken!
Schnelle und einfache vegane Kürbissuppe! Ein Rezept für jeden!
Du magst Kürbis? Dann probiere unbedingt diese leckere und wirklich sehr einfache Kürbissuppe. Im Rezept vegane Kürbissuppe habe ich als Basis Kürbis und Kartoffeln genommen. Ich finde diese Kombination immer wieder super lecker aber wenn du keine Kartoffeln magst oder keine im Haus hast, kannst du die Kartoffeln auch weg lassen und nur Kürbis weich kochen, mit einem Stabmixer zur Suppe Pürieren, würzen und hast dir ebenfalls schnell und einfach eine leckere und dazu noch gesunde Suppe gezaubert.
Kürbis als Superfood!
Die Kürbissuppe schmeckt nicht nur besonders aromatisch und gut, sie ist durch die orangene Farbe ein echter Hingucker. Die Suppe ist wärmend, sättigend und steckt voller Ballaststoffe und Vitamine. Zudem besteht Kürbis aus 90% Wasser und ist somit ein sehr kalorienarmes, gesundes Nahrungsmittel.

Welche Kürbisse sind essbar?
In diesem Rezept habe ich einen Bio Hokkaidokürbis verwendet. Dieser steckt besonders voll von Betacarotin und Ballaststoffen. Du kannst aber auch jegliche andere essbare Kürbissorten zu einer Kürbissuppe verarbeiten. Bei der Kürbis Auswahl greife ich besonders gern auf Bio Kürbisse zurück, da ich dort bedenkenlos die Schale mitkochen und essen kann.
Weitere essbare Kürbisse sind unter anderem:
Hokkaidokürbis
Patisson Kürbis
Bischofsmütze Kürbis
Butternut Kürbis
Muskat Kürbis
Kürbisse haben unterschiedliche Geschmäcker
Es gibt noch viele weitere essbare Kürbissorten aber der wohl mit bei uns beliebteste Kürbis ist der Hokkaidokürbis. Kürbisse können unterschiedliche Eigenschaften und Geschmäcker aufweisen und nicht jeder Kürbis eignet sich gleichartig gut für eine Kürbissuppe. Mit dem Hokkaidokürbis machst du hier definitiv nichts falsch und wenn du Alternativen sucht, dann informiere dich am besten erst einmal bevor es an die Zubereitung geht.

Kann man die Schale bei Speisekürbissen mitessen?
Grundsätzlich gilt das du die Kürbisschale bei jeglichen Speisekürbissen mitessen kannst. Jedoch gibt es Kürbisse die eine dickere Schale haben als andere. Der Hokkaidokürbis und der Patisson Kürbis haben Beispielweise eine eher dünnere Schale, dadurch brauchst du ihn nicht solange kochen wie zum Beispiel einen Butternut Kürbis oder Muskat Kürbis. Denn, diese Kürbisse haben eine dickere Schale und brauchen somit eine längere Garzeit.

Toppe deine Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen
Für den Knack und Biss in deiner Kübissuppe erhitzt du etwas Öl in einer Pfanne und brätst die Kürbiskerne dort kurz an. Beim servieren kannst du sie nun als Topping über die Kübissuppe geben und hast nun neben der knackigen Komponente auch eine weitere Farbe in deinem Gericht.



Was macht Kübissuppe so richtig schön cremig?
Die Kombination von Kartoffel und Kürbis macht deine Kürbissuppe schon recht cremig. Die perfekte Cremigkeit erhältst du meiner Meinung nach erst mit der Zugabe von etwas Mus oder veganer Kochcreme. Dieses Rezept habe ich mit veganer Kochcreme zubereitet und die Kürbissuppe war so richtig schön cremig und lecker. Ein Traum, probiere es aus!

Bon appétit, lass es dir schmecken!