Veganes Mousse au Chocolat

Dieses vegane Mousse au Chocolat besteht aus nur 3 Zutaten und ist in wenigen Minuten zubereitet. Es ist so unglaublich lecker und cremig. Ich esse das Mousse au Chocolat als Nachtisch oder auch einfach zwischendurch, wenn der süße Hunger kommt.
Zubereitungszeit 5 Minuten
Kühlzeit 2 Stunden
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 400 ML Kokosmilch (Das Feste aus der Dose)
  • 3 EL Dattelmus
  • 3 EL Kakaopulver

Anleitungen
 

Vorbereitung

  • Stelle die Kokosmilch (Dose) für ein paar Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank, bis sich die feste von der flüssigen Konsistenz getrennt hat.

Zubereitung

  • Gib den festen Teil der Kokosmilch zusammen mit dem Dattelmus und dem Kakaopulver in einen Topf und erhitze alles auf kleiner Stufe unter stetigem, langsamen rühren.
  • Wenn sich alle Komponenten gut verbunden haben und du eine flüssige Masse hast, dann fülle diese in ein möglichst Flaches Gefäß. (z.B eine Brotdose)

Kühlzeit

  • Stelle dein Gefäß vegane Mousse au Chocolat für ca. 2-3 Stunden in den Kühlschrank, damit es die gewünschte cremige Konsistenz erhält.
  • Bon appétit, lass es dir schmecken!

Veganes Mousse au Chocolat mit nur 3 einfachen Zutaten

Du hast Kokosmilch, Dattelmus, Kakaopulver, dann mach veganes Mousse au Chocolat draus!

Wenn du Schokolade und Kokos magst, wirst du es lieben. Die Konsistenz ist so richtig schön weich und cremig. Das beste aber, es ist kinderleicht in der Zubereitung.

Kokosmilch für eine fluffige und cremige Konsistenz

Die Basis von diesem köstlichem veganem Mousse au Chocolat ist Kokosmilch. Und zwar nicht die gesamte Dose Kokosmilch. Es geht um den festen, fast buttrigen Teil der Kokosmilch.

Wie kann ich den festen vom flüssigen Teil von Kokosmilch trennen?
Wenn du eine Dose Kokosmilch bei Raumtemperatur lagerst, ist alles so ziemlich eine recht flüßige Maße. Um den festen vom flüssigen Teil der Kokosmilch zu trennen, stelle die Dose Kokosmilch einfach für ein paar Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank. Wird die Kokosmilch kalt, trennt sich der feste von dem flüssigen Teil.

Den festen Teil der Kokosmilch benötigst du für dein veganes Mousse au Chocolat und den flüssigen Teil kannst du in den Kühlschrank stellen und bei der nächsten Gelegenheit zum Kochen oder Backen verwenden. Eine weitere Idee, ist mein leckerer Bananen-Kokos-Smoothie.

Oben im Rezept habe ich beschrieben, wie du aus dem festen Teil der Kokosmilch eine veganen Mousse au Chocolat zubereiten kannst.

Kein Dattelmus im Haus? Ersatz für Dattelmus?

Tope dein veganes Mousse au Chocolat mit Früchten und Co.

Früchte wie Beeren – Himbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren machen dein veganes Mousse au Chocolat neben der deftigen Kakaocreme leichter und fruchtiger. Auch Kirschen und Bananen schmecken gut zu Kokos und Schokolade. Durch die kleinen bunten Früchte, sieht dein Mousse auch gleich nochmal interessanter aus.

Du kannst auch eine Fruchtsoße oder ein Fruchtpüree machen und es über dein Mousse au Chocolat geben.

Kakaonibs für den Knack im soften veganem Mousse au Chocolat. Du kannst auch Kokosflocken, Trockenobst oder jegliche Nüsse verwenden. Schokolade lässt sich mit vielem gut kombinieren und mit was du sie am liebsten isst weißt du sicher am besten.

Bon appétit, lass es dir schmecken!