

Vegane Käse Lauch Suppe
Zutaten
- 4 EL Öl
- 1/2 Rote Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- 180 G Veganes Hack
- 2 Lauchstangen
- 2-3 Kartoffeln
- 500 ML Gemüsebrühe (500 ML Wasser + 2 TL Gemüsebrühe)
- 300 ML Pflanzenmilch (Hafermilch)
- 200 ML Vegane Kochcreme
- 3 EL Hefeflocken
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
Anleitungen
- Schneide die rote Zwiebel und hacke die Knoblauchzehen.
- Erhitze etwas Öl auf kleiner Stufe in einem Topf.
- Schneide in der Zwischenzeit den Lauch in schmale Ringe und die Kartoffeln in kleine Würfel.
- Gib nun Zwiebeln und Knoblauch in das erhitze Öl und brate alles kurz an.
- Gib nun das vegane Hack dazu und brate es ebenfalls mit an.
- Jetzt kommen auch der Lauch und die Kartoffeln dazu. Rühre alles gut um, damit sich der Geschmack verteilt und nichts anbrennt. Ist alles verrührt, kannst du es mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Gib nun die 300 ml Pflanzenmilch hinzu. Ich habe hier Hafermilch genommen aber du kannst auch jegliche andere Pflanzenmilch nehmen.
- Nun kommt die Vegane Kochcreme und die Hefeflocken dazu.
- Würze nun deine Käse Lauch Suppe mit Salz und Pfeffer und lasse sie ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
- Bon appétit, lass es dir schmecken!

Käse Lauch Suppe als vegane Partysuppe
Diese vegane Käse Lauch Suppe schmeckt noch besser als das Original. Sie ist beliebt bei vielen Kindern und Erwachsenen. Durch die zusätzlichen Kartoffelstückchen ist die Suppe langanhaltend sättigend.
Brauchst du ein Gericht für mehrere Personen, dann solltest du die Käse Lauch Suppe auf jeden Fall in Erwägung ziehen. Die ist schnell und einfach gemacht und kommt mit wenigen Zutaten aus. Zudem ist der Geschmack einfach fantastisch und wird deine Gäste begeistern.
Reduziere Stress und bereite die Suppe schon vorher vor. Eine gut durchgezogene Käse Lauch Suppe schmeckt noch besser, da sich der Geschmack intensiviert. Du kannst die Suppe verschlossen bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Oder friere die Käse Lauch Suppe für bis zu 12 Monate ein und mache sie so für eine lange Zeit haltbar. Denn muss es im Alltag einmal schnell gehen, hast du immer ein leckeres fertiges Gericht im Haus, welches du in wenigen Minuten erwärmen und genießen kannst.

Welche Pflanzenmilch kann für eine vegane Käse Lauch Suppe nehmen?
In diesem Rezept habe ich 300 ml Hafermilch verwendet. Die Pflanzenmilch gibt der Suppe eine hellere, weiße Farbe und macht sie etwas cremiger. Du kannst hier aber auch jegliche andere Pflanzenmilch nehmen wie zum Beispiel:
Hafermilch
Sojamilch
Mangelmich
Reismilch
Den Geschmack der Hafermilch habe ich in diesem Rezept nicht herausgeschmeckt.

Alternativen für vegane Kochcreme?
Wenn du aktuell keine vegane Kochcreme im Haus hast, dann ist das klein Problem. Ersetzte vegane Kochcreme durch vegane Sahne und solltest du auch diese nicht im Haus haben, dann ist es absolut kein Problem diese Zutat wegzulassen. Deine vegane Käse Lauch Suppe wird dennoch grandios schmecken.
Käse Lauch Suppe ohne Käse und dennoch mit Käsegeschmack?
Kein Problem! Dank der Hefeflocken bekommst deine Käse Lauch Suppe einen super leckeren käsigen Geschmack und keiner wird merken das du absolut keinen Käse in der Suppe verwendet hast.

Kann ich vegane Käse Lauch Suppe einfrieren?
Du kannst deine Käse Lauch Suppe in einem verschlossenen Gefäß für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder du kannst die sogar für bis zu 12 Monate einfrieren und je nach Bedarf auftauen, erwärmen und genießen.

Genieße deine vegane Käse Lauch Suppe mit frischem Brot oder Baguette
Frisches Brot oder Baguette eignet sich perfekt zu cremigen Käse Lauch Suppe. Es ist auch super lecker, wenn du das Brot mit sehr wenig Öl in der Pfanne anröstest. So wird es richtig schön heiß und kross, knusprig.
Bon appétit, lass es dir schmecken!