

XXL Chili Pommes
Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 200 g Maismehl
- 1 EL Zucker
- 1 EL Salz
- 2 EL Chilipulver
- Etwas Frische Chili
- 1 L Sonnenblumenöl
Anleitungen
- Koche die Kartoffeln bis diese weich sind und lasse sie dann abkühlen.
- Zerdrücke die Kartoffeln mit einer Gabel oder einem Stabmixer bis keine größeren Kartoffelstücke mehr zu sehen sind.
- Gibt nun Maismehl, Zucker, Salz, Chilipulver und gegebenfalls frisch geschnittene Chilistücke mit dazu.
- Knete alles kurz mit der Hand durch und Forme eine Teigkugel. Ist dein Teig noch sehr klebrig, dann gib noch etwas Maisstärke dazu.
- Nimm einen möglichst großen Gefrierbeutel, lege die Teigkugel dort hinein und Rolle nun mit einem Nudelholz über den Teig bis dieser möglichst platt und gleichmäßig im Gefrierbeutel verteilt liegt.
- Lege den Gefrierbeutel nun möglichst Flach und für ca. 15 Minuten in den Gefrierschrank.
- Erhitzte in der Zwischenzeit das Öl in einer beschichteten, großen Pfanne.
- Nimm den Gefrierbeutel mit dem Teig aus dem Gefrierschrank. Schneide den Gefrierbeutel von beiden Seiten mit einem Messer auf, sodass du an den Teig kommst. Schneide diesen nun in schmale Pommesstreifen.
- Gib die Pommesstreifen nach und nach in das heiße Öl. Sind die Pommes goldbraun kannst du sie herausnehmen und zum abtropfen auf ein Tuch legen.
- Bon appétit, lass es dir schmecken!
Pommes schnell und einfach selbst machen?
Hast du ein paar Kartoffeln im Haus, bieten es sich an schnell und einfach eigene Pommes zu machen. Selbst gemachte Pommes sind auch eine schöne Möglichkeit um nicht mehr ganz so frische Kartoffeln zu verwerten. Pommes kommen bei vielen Menschen auf der Welt gut an.
Hier in diesem Rezept für Pommes zum selber machen habe ich etwas Chili mit dazu gegeben, wenn du es aber nicht so scharf magst, dann gib weniger Chili oder gar kein Chili in deinen Kartoffelteig. Schau dich gern mal in deiner Küche um, vielleicht hast du Gewürze, die du gern einmal an deinen selbst gemachten Pommes ausprobieren möchtest.

Welche Kartoffeln eignen sich am besten für Pommes?
Grundsätzlich kannst du für dieses Rezept alle Kartoffeln nehmen. Du kannst eine festkochende oder eine mehlig kochende Kartoffel nehmen. Ich habe das Rezept mit beiden Kartoffelarten getestet und es klappt beides sehr sehr gut. Mehlig kochende Kartoffeln lassen sich meiner Meinung nach etwas besser stampfen.
Kann ich auch Süßkartoffel Pommes nehmen?
Ja, du kannst die Kartoffeln auch durch Süßkartoffeln ersetzten. Dementsprechend verändert sich auch der Geschmack deiner selbst gemachten Pommes. Wie man es sich schon vom Namen ableiten lässt, werden deine Pommes aus Süßkartoffeln einen leicht süßen Geschmack haben.

Wie bekomme ich Pommes knusprig gebacken?
Wenn du dieses Rezept für Pommes machst, dann bekommst du so richtig leckere und knusprige Pommes. Das Geheimnis liegt im Maismehl. Es nimmt Feuchtigkeit auf und macht die Pommes so richtig schön knusprig. Alternativ kannst du auch Stärkepulver nehmen. Brate deine Pommes schön in Sonnenblumenöl mit diese goldbraun sind und eine knusprige Kruste haben.

Alternative für Maismehl?
Du hast kein Maismehl im Haus? Das ist kein Problem, denn als Alternative kannst du auch Stärke nehmen. Auch mit Stärke werden deine Pommes so richtig schön knusprig und kross.

Kennst du schon unsere vegane Käsesoße aus nur 4 Zutaten?
Wir haben zu uneren XXL Chili Pommes unsere selbst gemachte vegane Käsesoße gegessen und die Kombi aus Chili und Käse ist wirklich unschlagbar. Das Rezept für die Käsesoße ist super einfach und du findest es hier.



Bon appétit, lass es dir schmecken!